Kompass-Landkarte-Wegweiser-Richtung

You!Mynd-Landkarte: Alle Partnerschulen und ihre BKK-Förderer auf einen Blick

You!Mynd  – das Präventionsprojekt zur Förderung der psychischen Gesundheit an Berufsschulen – hat eine interaktive Landkarte  veröffentlicht, die alle teilnehmenden Schulen und ihre jeweiligen fördernden Betriebskrankenkassen (BKK) übersichtlich darstellt:

Diese Neuerung ermöglicht einerseits Schulen, schnell herauszufinden, ob sie bereits Teil des Projekts sind oder welche BKK in ihrer Region aktiv ist. Andererseits haben BKK Einsicht über ihre bereits geförderten Schulen und können gezielt neue Schulen unterstützen.

Die Landkarte ist ein wertvolles Instrument für Schulen, die Interesse an einer Teilnahme haben. Sie zeigt nicht nur die geografische Verteilung der Schulen, sondern auch, welche BKK als Partner fungieren. Dies erleichtert die Kontaktaufnahme und Koordination für eine mögliche Zusammenarbeit.

You!Mynd bietet Berufsschulen präventionsbezogene Angebote in den Bereichen Selbstbewusstsein, Selbstorganisation, Sozialkompetenz, Stressregulation und Suchtkompetenz. Das Projekt wird von verschiedenen BKK unterstützt, darunter die Pronova BKK, Audi BKK, BMW BKK, mkk – meine krankenkasse, Siemens BKK, BKK Werra-Meissner, König & Bauer BKK u.n.v.m.

Interessierte Schulen können sich über die Landkarte einen Überblick verschaffen und direkt mit dem You!Mynd Projektbüro in Kontakt treten, um weitere Schritte zu besprechen. Das Projektbüro unterstützt bei der Vermittlung an die passende BKK und begleitet die Schulen durch den gesamten Prozess.

Landkarte-Youmyndschulen

Gleichzeitig sind wir als Projektbüro sehr interessiert daran, neue Partner-BKK in unser Präventionsprojekt für mehr psychische Gesundheit an Berufsschulen aufzunehmen. Kontaktieren Sie uns gern! Außerdem stehen für BKK-Vertretende zwei Info-Veranstaltungen rund um das You!Mynd-Projekt zur Verfügung – der sog. Mynd!Guide , ein kostenloses Info-Webinar.

Hier geht´s zu den Mynd!Guide-Terminen: Termine-Mynd!Guide – You!Mynd

Hier geht´s zur allgemeinen Kontaktaufnahme zum You!Mynd-Projektbüro: Kontakt – You!Mynd

Nach oben scrollen